Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
blautblaut
Schüler | Hessen
06.05.2014 um 00:55 Uhr
Hallo Leute,
ich brauche eure Hilfe. Ich halte eine Präsentation im Thema Geschichte.
Aufgabenstellung:

Von der Paulskirchenversammlung zum Grundgesetz: Verfassungen im Vergleich 1848 - 1919 - 1949
Vergleichen Sie diese.

Ich habe ja nur 15 Minuten Zeit…
Auf was soll ich mich am besten beschränken=

Danke für Antworten
0
#276511
Melde dich an oder registriere dich, um zu kommentieren. AnmeldenRegistrieren
 
tischstern
Schüler | Hessen
16.05.2014 um 14:50 Uhr
Mögliche Punkte auf die du eingehen kannst:

1) Unterschiede in der Machtstellung des Monarchen
2) Aufbau der gesetzgebenden Gewalt
3) Kontrolle der Regierung durch das Parlament
4) Grundrechte
5) Wahlrecht
6) Staatsorganisation

In Bezug auf 1848:

1)
• König und Regierung haben ein suspensives Veto gegen Gesetze
• seine Ablehnung hat nur befristete Wirkung

2)
• Gesetzgebung liegt beim Reichstag
• Kaiser und Regierung haben ein Initiativrecht für Gesetze
• Zweikammersystem: aus einem gewählten Volkshaus und einem Staatenhaus, mit Vertretern der Länder (teils von Landesregierungen ernannt, teils von Landtagen gewählt)

3)
• Regierung ist rechenschaftspflichtig und kann vom Reichstag angeklagt werden

4)
• umfangreiche Grundrechte

5)
• allgemeines, gleiches, freies und geheimes Wahlrecht für Männer ab 25 Jahren
• Zensuswahlrecht

6)
• konstitutionelle Monarchie mit einem Erbkaiser
Zuletzt bearbeitet von tischstern am 16.05.2014 um 14:52 Uhr
0
#285574
 
blautblaut
Schüler | Hessen
17.05.2014 um 00:20 Uhr
Das sind schon mal echt gute Gedanken, vielen Dank dafür !

Was hältst du von dieser Leitfrage: Welche Fortschritte und welche Hindernisse hin zur heutigen parlamentarischen Demokratie mit fest verankerten Grundrechten gab es im Verlauf der deutschen Verfassungsgeschichte?

Damit geh ich halt auf die Fortschritte hin zum Parlamentarismus ein, also wie sich die Macht (Gesetzgebung, Kontrolle) mehr und mehr vom Monarchen auf ein Parlament verlagert hat und wie sich das Wahlrecht entwickelt hat.
Außerdem erklär ich den Verlauf der Grundrechte, weil das interessant und trotzdem einfach zu erklären ist Augenzwinkern

Kritik und Besserungsvorschläge erwünscht !
Gruß
0
#285708
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes