Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
devian
Administrator | Nordrhein-Westfalen
10.03.2014 um 13:48 Uhr
Abitur 2014 - Geschichte LK - Besprechung Vorschlag 2

Dieses Thema dient der Besprechung und Rückmeldung zu der Abiturklausur 2014 im Fach Geschichte LK.
Falls es diesen Vorschlag nicht gegeben hat, postet dies bitte und das Thema wird entfernt.
__________________

devian (Julius)
0
#264773
Melde dich an oder registriere dich, um zu kommentieren. AnmeldenRegistrieren
 
DJGärtner
Schüler | Hessen
10.03.2014 um 16:10 Uhr
Hallo smile endlich geschafft
Das Thema war im allgemeinen das Scheitern der Weimarer Republik und vor allem die Elitenkontinuität die sowohl das Scheitern, als auch die Machtergreifung eingeleitet haben. -> Erläutern inwiefern
Aufgabe drei sollte man anhand eines Zitats (kurz: Hauptschuldige am NS Regim sind die Industriellen und Generäle) diskutieren, inwieweit diese These als Richtlinie für die Behandlung und den Umgang mit den Nationalsozialisten in der Zeit von 1945-49 passte. oder so ähnlich.
Quelle war der Tagebucheintrag des SPD Lokalpolitikers Kellner.
Ihr könnt ja mal schreiben wie es bei euch lief und was ihr so geschrieben habt.
0
#264833
 
Benni3009
Schüler | Hessen
10.03.2014 um 17:18 Uhr
ja ich fands auch gut machbar also ich konnte bei dem vorschlag mit abstand am meisten schreiben großes Grinsen
bei der 2. bin ich halt auf die präsidialkabinette eingegangen und da vorallem auf die rolle der hofkamarilla und der alten Eliten beim "hindenburgkabinett" und hab dann noch alle anderen gründe für das scheitern der WR genannt die aus meinem kurs sind eher auf die machtergreifung und die ganzen gesetze der nazis beim aufbau eingegangen kp ob das jetzt eher verlangt war?
bei der 3. hakt besonders auf die unterschiede von SBZ und US-Zone dass die durchsetzung der entnazifizierung halt viel rigoroser war in der SBZ mit polit säuberungen und so
0
#264859
 
DJGärtner
Schüler | Hessen
10.03.2014 um 19:18 Uhr
Hmm die kamen bei mir leider etwas zu kurz. Ich habe halt versucht den Fokus auf die "alten Eliten" zu legen, wie in der Aufgaben verlangt war. Auch wenn ich nicht so ganz in der Quelle dazu viel finden konnte. Ach ja Tag von Potsdam hab ich auch noch geschrieben, da es dort ja auch zu einer Propaganda zwischen alt und neu kam.
Auch wenn ich finde, dass man in seiner rede kaum auf "alte Eliten" schließen konnte.
0
#264915
 
themaryinlove
Schüler | Hessen
10.03.2014 um 19:24 Uhr
was denkt ihr war bei Aufgabe drei wichtig
0
#264917
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes