Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
julia2405
Schüler | Hessen
10.03.2014 um 20:54 Uhr
Ging mir genauso..
Ja, ich habe geschrieben, dass sich die meisten Befürchtungen bewahrheitet haben, dass die Anforderungen blums an die Revolutionäre jedoch übertrieben waren, da kein Mensch ewig weiterkämpfen kann. Da hab ich nochmal kurz auf die französische Revolution verwiesen.
Bei der 3 habe ich jeden Teil des Zitates auseinander genommen und halt geschaut ob das auf 1918 zutrifft. Also ich hab glaube ich geschrieben, dass die Demokraten auch enttäuscht waren, da Ebert und scheidemann dann doch so viele Zugeständnisse an die linksradikalen zugelassen haben. Aber die 3 fand ich generell nicht gut..
1
#264960
 
h_lee1
Schüler | Hessen
11.03.2014 um 09:40 Uhr
oh mist.
bin überhaupt nicht auf das Zitat eingegangen bei der 3.
Hab einfach die Unzufriedenheit der Kommunisten und der NSDAP mit der Unzufriedenheit mit der gescheiterten Revolution 48 verglichen ..
bei der 2 hab ich die Gesichter analysiert und zu jeden einzelnen Michel und deren Jahreszeit einige Ereignisse genannt, die dann die Gesichtsausdrücke erklären sollen.
sowieso ein ganz schlechtes Gefühl hab nur 1000 Wörter hin gekratzt ..
0
#265010
 
PokeL
Schüler | Hessen
11.03.2014 um 18:33 Uhr
Hab auch den Vorschlag genommen smile DDR hatte ich direkt weggelegt, weil ich die Quelle nicht mal bis zum Ende lesen konnte und dazu sowieso nicht so viel wusste, bei NS hat mir die Quelle auch nicht so zugesagt... hat mir echt den Arsch gerettet, hatte an sich das Gefühl ich weiß absolut garnichts D;
Fand den Vorschlag an sich voll ok, bei 2 konnte man extrem viel schreiben (Revolutionsverlauf, Bezug zur Karikatur, Bezug zur Quelle), die Quelle an sich war von allen 3 die einfachste, obwohl ich glaub ich nen paar Fehler hab, nur die 3 fand ich ziemlich blöd muss ich sagen..

Bei der 2 hab ich erst die Karikatur beschrieben und dann den Revolutionsverlauf wobei ich das dann in 3 Abschnitte eingeteilt hab, die ich den 3 Bildern zugeordnet hab und am Schluss dann nochmal, inwieweit sich Blums Befürchtungen erfüllt haben.

Hab dann bei der 3 auch die Aussagen auseinandergenommen und zu jedem Punkt gesagt, was da auf Weimar zutrifft. Hab dann als Endstatement sowas gehabt wie "evtl der Spartakusbund, aber an sich würde ich die Aussage eher der End- als der Gründungszeit zuordnen". Der Vergleich war aber an sich echt dämlich, fand auch unser Lehrer ziemlich dämlich ^^

Hab insgesamt etwas mehr als 1500 Wörter.
0
#265109
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes