Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
_Steffen
Schüler | Niedersachsen
19.04.2008 um 15:01 Uhr
Vielleicht könnte man in dem Zusammenhang eher von einer Diskontinutät zwischen Adoptivkaisertum und Soldatenkaiser/Dominat sprechen bezüglich des Senats sprechen.
Die Adoptivkaiser waren ja immer sehr um ein gutes Verhätlnis zum Senat bemüht, das brach dann erst mit Commodus und später den severischen Herrschern ab, die den Senat ziemlich entmachteten. Bei den Soldatenkaisern entmachtete ja dann auch z.B. Gallienus mit seiner Heeresreform den Senat weiter und die ehemalige Macht (die ja aber eigentlich schon ab Augustus nicht mehrer vorhanden war) wurde nie wieder hergestellt..auch unter Diokletian nicht. Die Macht hat sich seit Serverus immer mehr auf das Heer verschoben, da die Kaiser mit ihm nunmal standen oder fielen...
0
#5452
 
Dorro
Schüler | Niedersachsen
19.04.2008 um 16:25 Uhr
ähm----ist das mit den kontinuitäten und diskontinuitäten nicht nur auf den 1. schwerpunkt bezogen?
0
#5512
 
_Steffen
Schüler | Niedersachsen
19.04.2008 um 16:43 Uhr
Im Prinzip schon, aber kann ja sein, dass man irgendwas vergleichen muss...semesterübergriff oder so
0
#5532
 
michlala30
Schüler | Niedersachsen
22.05.2024 um 18:42 Uhr
Hi, könnte mir jemand den Begriff "Diskontinuität" definieren?
0
#445668
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes