Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
ABI2015.DB
Schüler | Hessen
17.03.2015 um 12:58 Uhr
Zitat:
Original von Ali09
Zitat:
Original von bediener96
Ich hab auch Vorschlag B genommen, war ein echter Volltreffer für mich großes Grinsen

Ich finde mit den Entstehungsbedingungen und der "Zeit" von der die Rede ist, sind sowohl die Revolutionsjahre 1918/19 als auch noch die Krisenjahre 1920-1923 gemeint, bin also bis Inflation auf alles eingegangen (Y).
mich hats nur gewundert, dass es da nur 20 BE drauf gab, weil da konnt man neben der 4 find ich am meisten eigenes wissen mitbringen..

wieso bist du bei der 2) weiter hinaus gegangen? Es war ja nur die Entstehungsbedingung 1918/1919 gefragt?




Eben es ging ja nur um die Entstehungsbedinungen. Aber es war schon verwirrend mit dem Zitat von 1923. Um noch einen Bezug zum Zitat herzustellen hab ich eben geschrieben, dass die W.R von anfang an bereits ungünstige Startbedinungen hatte wie z.B mit der Novemberrevolution. Des weiteren hab ich dann eigentlich nur noch Wilsons 14 Punkte und den Versailler Vertrag genannt, der ja die W.R in den Ruin getrieben hat.

Allgemein fand ich konnte man kaum Eigenwissen miteinbringen :/...ich war schon ziemlich verwirrt. Aber wenn es so sein sollte, dass man nicht hätte viel Eigenwissen miteinbringen müssen (v.a AUFGABE 3!!!), dann fand ich war die Prüfung schon recht einfach.
0
#295932
 
Johannazahn
Schüler | Hessen
17.03.2015 um 22:41 Uhr
Zitat:
Original von labii
Ich hab auch Vorschlag B genommen und ich fand die Punkteverteilung bisschen komisch.. bei der 2 konnte man viel mehr schreiben aber man hat nur 20 BE bekommen und bei der 3 (wo ich es schwer fand beide Seiten zu vergleichen) hat man 30 BE bekommen..

Ich hab bei der 2 den Verlauf der Novemberrevolution runter geschrieben und am ende noch Bezug auf das Zitat genommen also Entstehungsbedingungen (Versailler Vertrag usw.) habt ihr das auch so gemacht?

Ja so habe ich das auch gemacht, die Punkteverteilung hat mich auch etwas gestört, die 3 war auch ziemlich eng gefasst weil ja explizit, und wie ich es verstanden habe hauptsächlich, wirklich nach der historischen Bedeutung laut Ebert und Krebs und Hitler gefragt wurde. Bei der 2 hat mich das erläutern also der Operator etwas verwirrt. Also ich habe ab 1914 bis Mitte 1919 alles Mögliche geschildert aber weiß nicht ob ich nicht mehr hätte die Bedingungen erklären und weniger die ganzen Ereignisse "runterrattern" sollen.
0
#296136
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes