Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
Elenapauss
Schüler | Hessen
19.03.2014 um 22:00 Uhr
Was habt ihr zur drei geschrieben?
0
#266279
 
Elenapauss
Schüler | Hessen
19.03.2014 um 22:01 Uhr
Zitat:
Original von Elenapauss
Was habt ihr zur drei geschrieben?

Bei der b mein ich
0
#266281
 
Jojo1.2
Schüler | Hessen
19.03.2014 um 22:18 Uhr
danke sopha nur kurze Frage noch ...
Bei der 3. sollte man die These überprüfen , was hast du dazu geschrieben ?
0
#266283
 
Alivegeta
Schüler | Hessen
20.03.2014 um 12:42 Uhr
Ich hab Vorschlag C genommen,
hab bei der letzten Frage (ob wirtschaftliche faktoren hauptsächlich für den Zusammenbruch der Weimarer Republik und der DDR verantwortlich waren) einfach alle ursachen (gesellschaftliche, außenpolitische innenpolitische und wirtschaftliche aufgezählt und geschrieben, dass wirtsch. Faktoren in beiden Fällen maßgebend waren, allerdings immer im Zusammenhang mit anderen Ursachen stehen und somit nicht die wirtsch. Faktoren alleine entscheidend waren.

Hat noch jemand etwas in der Richtung?
0
#266292
 
Kriball
Schüler | Hessen
20.03.2014 um 17:44 Uhr
Zitat:
Original von Alivegeta
Ich hab Vorschlag C genommen,
hab bei der letzten Frage (ob wirtschaftliche faktoren hauptsächlich für den Zusammenbruch der Weimarer Republik und der DDR verantwortlich waren) einfach alle ursachen (gesellschaftliche, außenpolitische innenpolitische und wirtschaftliche aufgezählt und geschrieben, dass wirtsch. Faktoren in beiden Fällen maßgebend waren, allerdings immer im Zusammenhang mit anderen Ursachen stehen und somit nicht die wirtsch. Faktoren alleine entscheidend waren.

Hat noch jemand etwas in der Richtung?


Ich hatte auch den C Vorschlag.

Ich hab das bei der 3 so ähnlich gemacht. Zunächst habe ich die Pro Argumente geschrieben, also dass die These zutrifft, da ja in Weimar die Weltwirtschaftskrise und in der DDR die Planwirtschaft / Staatsbankrott war. Dann habe ich die Con Argumente geschrieben, also dass es erstmal auch Versuche gab die wirtschaftlichen Faktoren zu beheben (z.B. Rentenmark) und dann eben auch die ganzen anderen Faktoren (z.B. Präsidialkabinette). Schlussendlich bin ich zu dem Fazit gekommen, dass die These zutrifft, es aber auch noch andere Faktoren gab, die zwar teilweise von den wirtschaftlichen Faktoren (z.B. Arbeitslosigkeit) abhängig waren, aber eben nicht alle (z.B. die Unzufriedenheit mit dem Versailler Vertrag).

Was habt ihr bei C 2. Aufgabe geschrieben? Nur die Ereignisse von 1989/90 oder auch noch ein wenig was zu der Zeit davor?
0
#266303
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes