Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
Arninarni
Schüler | Hessen
01.06.2013 um 16:16 Uhr
Hey,
ich hab übernächste Montag meine Prüfung in Geschi und hab einige Fragen, hoffe ihr könnt mir helfen... smile

1. Was wollte Napoleon mit den Befreiungskriegen erreichen?
2. Was sind Merkmale eines Nationalstaats?
3. Warum kam die Nationalversammlung 1848/9 nicht zur Einigung?
4. Gab es nur in Mitteleuropa eune Revolution?
5. Was ist in den Marokko- und Balkankrisen passiert? Und wie kann man diese mit dem Deutschen Staatenbund verknüpfen?
6. Wie wurde der erste Weltkrieg beendet?
7. Warum wird Metternich gestürzt?
8. Wie war das nochmal mit der Bauernbefreiung 1809?
9. Gehörte Preußen zum Deutschen Bund oder war es ein souverener Staat?

Ich weiß, es sind viele Fragen freue mich für jeden Tipp.
0
#258966
Melde dich an oder registriere dich, um zu kommentieren. AnmeldenRegistrieren
 
Sverinjo
Schüler | Hessen
05.06.2013 um 13:14 Uhr
Napoleon wollte Frankreich vergrößern und die Staaten um Frankreich besitzen. Allerdings muss man sagen, dass er auch Menschenrechte wie den Code civil in die besetzen Gebiete gebracht hat. Vllt. Definierst du deine frage nochmal genauer dann kann ich dir mehr helfen
0
#259191
 
Sverinjo
Schüler | Hessen
05.06.2013 um 13:19 Uhr
In Russland und Amerika gab es ebenfalls Revolutionen. Wichtig bei der russischen Revolution ist, dass die Russen dadurch 1917 aus dem 1. wk ausgetreten sind weil der Bolschewismus in Russland gesiegt hat und den Kaiser stürzte . Wilsons 14 Pkt. Plan beabsichtige ja Frieden und Gleichgewicht in Europa doch war er erst bereit Frieden zu schließen wenn das deutsche reich demokratisiert wird und das passierte ja erst als max von baden den Kaiser Wilhelm den 2 ohne sein wissen absetzt. Für Deutschland war der matrosenaufstand wichtig, der für Deutschland das kriegsende einläutete. 11.11.18 war offizieller Frieden
0
#259193
 
alina_sophia
Schüler | Hessen
05.06.2013 um 13:40 Uhr
Die Nationalversammlung hatte zwar die Paulskirchenverfassung ausgearbeitet und dem Kaiser vorgelegt, doch der wollte die Krone nicht aus der Hand des Volkes entgegennehmen und hat sich geweigert.

Der erste Weltkrieg war kurz danach vorbei, als die USA auf der Seite der Westmächte in den Krieg eingestiegen waren.
0
#259196
 
Arninarni
Schüler | Hessen
05.06.2013 um 15:02 Uhr
Daaaanke smile
0
#259211
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes