Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
easypeasy
Schüler | Nordrhein-Westfalen
27.04.2013 um 12:23 Uhr
Hallo Leute!

Ich habe bald meine mündliche Prüfung im Fach Geschichte. In den Vorgaben hierzu steht unter anderem "Idee und Problematik des Nationsbegriffs". Hiermit weiß ich leider nichts anzufangen. Ich finde keinen Anfang/Ansatz zum lernen und weiß nicht, wie ausführlich und umfangreich man das ganze wissen sollte. Hoffe ihr könnt mir helfen oder vielleicht aus euren eigenen Lernerfahrungen hierzu berichten.

Liebe Grüße!
0
#254258
Melde dich an oder registriere dich, um zu kommentieren. AnmeldenRegistrieren
 
fledermaus123
Schüler | Hessen
02.05.2013 um 22:55 Uhr
Also soweit ich verstanden habe entstand der Nationsbegriff so um die Zeit von Napoleon, als Deutschland gegen Napoleon kämpfte. Deutschland hat sich damals zum erste Mal als Gemeinschaft undNation gesehen (Deutschland war vorher ja in vielen Gebieten geteilt)
Während des zweiten Weltkrieges kam es es dann zu verheerenden Folgen

Ich hoffe, das hat dir weitergeholfen smile
0
#255491
 
PeachyTeachy
Schüler | Hessen
13.05.2013 um 13:13 Uhr
Die Idee einer Nation kam bereits bei der Franz.Revolution auf.Der dritte stand hatte doch die Nationalversammlung gegründet,um die feudalen Ordnungen abzuschaffen (?) und die wollten eine Verfassung,da es damals für den Adel und den Klerus besondere Priviliegen gab und das Steuersystem auch etwas unfair dem dritten Stand gegenüber war.
0
#257567
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes